Sonntag, 30. September 2007

Parks, Parties, Prost!

Am 19.09.2007 wurde über Joe-list.de ein Stammtisch für Deutsche/Ösis/Russen/usw. abgehalten. Dieser fand im Café Keks (siehe Foto) statt... Natürlich wussten wir nur, welche Metrostation, aber nicht wo es dann weiter geht. Gottseidank gibts es an den Metrostationen Stadtkarten und wir hatten die Gabe, diese Karten auch lesen zu können...



Nach B2 und Fabrique erforschten wir inzwischen zwei weitere Bars:

- Zona: war an diesem Abend Studentenparty der MGU. Sehr technolastig, aber lustiger Schuppen. Gleich am Eingang Stacheldraht… Etwas skuril…

- Sorry Babuschka: Gemischte Musik, lustig, gemischte Leute, relativ klein, teuer aber nett

Am 28.09.07 wollten wir eigentlich wieder in die Fabrique, kamen nicht rein. Grund: Frauenüberlastung. Man sollte also frühzeitig hingehen oder in Männerbegleitung… Dann sind wir wieder ins Sorry Babuschka…

Am 22.09.07 besuchten wir in den Park Ismailovo. Dort gab es auch Riesenräder. Auf das kleinere Riesenrad trauten wir uns… Dank Sanin, ließ die nette Dame unsere vierer Gruppe noch eine weitere Runde fahren, während die anderen unten warten mussten..

Zum Oktoberfest haben wir es bisher leider noch nicht geschafft… als wir endlich den Weg zu einer auf www.october-fect.ru ausgeschriebenen bar ausfindig gemacht haben, gabs dort leider nur noch einen Tisch für 4 Personen. Wir waren sechs und erwarteten noch weitere.. Es war etwas Bayrisch aufgemotzt und als wir hereinkamen liefe gerade DJ Ötzi mit „Hey Baby“.. Nichtsdestotrotz nutzte es nicht - also machten wir uns weiter auf zu einer anderen „Oktoberfest-Bar“. Diese sollte sich im neuen Arbat (oder so ähnlich) befinden. Hier leuchtete es wie in Las Vegas, natürlich mit Casinos und dicken Autos (Foto).. Wir sind diese Straße zweimal auf und ab gelaufen… nicht zu finden, man schickte uns einfach wieder in die andere Richtung. Also ließen wir es sein für den Tag und machten uns einen schönen Abend im alten Arab, in einer Irish Pub ähnlichen Bar….

Um mal etwas spotliches zu sehen, schauten wir uns am 29.09. das Spiel der Spartak Moskau gegen Khimki an. Sieg für Spartak (2:0). Nach vier Kontrollen (ziemlich oberflächlich, aber einmal mit Metalldetektor) wurden wir noch von zahlreichen Soldaten (Alter: unter 20?!) angeschaut und bewacht… War mal was anderes. Nicht das spannendste Fußballspiel, aber lustig…




Am 03.10. findet eine Verantstaltung in der deutschen Botschaft statt. Mit deutschen Pass kommt man anscheinend herein und es gibt was zu Essen und Trinken.... :-)

Am 12.10. ist ein Wochenende St. Petersburg geplant....

Montag, 17. September 2007

...Tage in Moskau!!

Noch eine Anmerkungen für diejenigen, die auch ein Auslandssemester planen:
- Wenn ihr Fotos schicken sollt (schwarz-weiß/matt), lasst es lieber. Die sind eh nicht richtig. Ihr müsst dann sowieso mit dem Studenten zu einem Fotografen laufen und dort welche machen.
- Ohne ein Wort Russisch ist es sehr schwer, weiter zu kommen. Selbst in den Restaurant Ketten reden die jungen Kellner/innen kaum Englisch. Also: vorher ein paar Worte aneignen..


Letztes Wochenende waren wir in der "Fabrique". Wir hatten Glück und kamen sofort rein. Aber einige andere mussten wieder gehen. Wie sie genau selektieren ist unklar. Leider haben wir keine Fotos (aus Sicherheitsgründen bezüglich der Kamera. Versuche es evtl. beim nächsten Ausgang). Musikrichtung: Techno, wie wohl in den meisten Clubs.

Eine Bootstour haben wir auch schon hinter uns.. Ca. 1,5 Stunden auf der "Moskwa". Ein Boot trug den schönen Namen "Viktoria" ...



Unseres die dafür umso schönere Werbung...



Das nächste was ansteht ist das Oktoberfest. Das Paulaner Oktoberfest sollte schon begonnen haben. Anscheinend nur in einigen Bars, die mit Paulaner kooperieren und demnach auch "Wiesnhits" spielen.. Werden uns auf die Suche begeben. Ansonsten sollte bald noch eins stattfinden (Foto unten - ab 22.09.) mal schauen...




In Kürze: Fotos vom "Oktoberfest" - hoffentlich....

Mittwoch, 5. September 2007

In Moskau gelandet...

...und zwar mit der Siberia Airlines - Gesund und munter am 29.08.

Am nächsten Tag wurden die formellen Dinge erledigt, wie Studenten (Multi) Visum zahlen. Allein dieser Vorgang dauerte Stunden. Wir mussten erst in die Stadt, um neue Fotos zu machen, da unsere nicht matt genug waren. Dann zu einer speziellen Bank, um eine Bearbeitungsgebühr zu zahlen und schlussendlich noch zu einer anderen Stelle, um das Visum zu zahlen.










Am 31.08. machten wir uns auf zum Roten Platz. Der Kreml war bereits geschlossen. Die Gebäude/Kirchen um den Kreml herum schauen aus wie aus Kindermärchen....

Im Skulpturenpark waren wir am 01.09. Hier zeigen sich Lenin und Co. in einer "etwas" größeren Variante.



Sehr beeindruckend war auch dieser Herr. Da fühlte Sandra sich gleich Wohl. Wer das wohl war??





Was noch so war......

...Sandra kaufte Edeltrauben. 15 Euro für 700g. Jetzt schaut sie auf den Preis, bevor sie kauft :-)
..unsere erste Vorlesung: keine Ahnung, Lehrer ist nicht erschienen.
...unsere nächste Vorlesung: netter Lehrer, aber die Art des Unterrrichts ist gewöhnungsbedürftig. Die zweite Hälfte des Kurses fand auf dem Parkplatz vor einem Restaurant statt. Gut, dass es hier nur um erste Informationen ging.
...heute waren wir im Kreml. Dort sahen wir die größte ungenutzte Kanone und die größte ungenutzte (200t) Glocke. Tolle Investition...


Und...
im Wohnheim ist seit neuestem strengstes Alkoholverbot :-(.. So müssen wir gelegentlich draußen konsumieren.

So, das wars fürs erste von uns. Neuigkeiten immer hier!

Grüße aus Moskau
Vicky & Sandra